Förderungen von Holzheizungen
Förderungen von Holzheizungen
Für uns steht fest: Holzheizungen sind ein wesentlicher Teil der Energiewende
Fossile Brennstoffe befinden sich in der letzten Phase ihrer Verfügbarkeit. Sie sind durch die Erzeugung von Treibhausemissionen zudem Hauptverursacher des Klimawandels – darin sind sich viele bedeutende Wissenschaftler einig. In vielen Ländern und Regionen hat Klimaschutz die letzten Jahre einen hohen Stellenwert erlangt. Über die längst erforderliche Energiewende wird intensiv gesprochen und umweltschonende Holzheizsysteme werden mit Investitionszuschüssen umfassend gefördert.
Ihre Holzheizung können Sie sich fördern lassen!
Holzheizungen gibt es für nahezu alle Arten von Gebäuden, Budgets und Einsatzbereichen. Eine besonders günstige Art der Wärmegewinnung ist Heizen mit Stückholz. In Gebäuden mit hohem Wärmebedarf und genügend Raum für die Brennstofflagerung eignen sich Hackschnitzel-kessel als Wärmelieferant. Bestens geeignet ist dieses Holzheizungssystem für Hotels, Gewerbebetriebe, Nahwärmeversorgungs-anlagen und öffentliche Gebäude wie z.B Schulen.
Förderungen, die auf Bundes- Landes- und Gemeindeebene angeboten werden, gibt es für verschiedene Typen von Holzheizungen. Um in den Genuss einer Förderung zu kommen, müssen gesetzliche Richtlinien, die von Land zu Land unterschiedlich sind, erfüllt werden. Gefördert werden vorwiegend Hackschnitzel-Kessel und Scheitholzvergaserkessel sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand. Die Anschaffung einer Biomasseheizung ist gegenüber einem Öl- oder Gaskessel oft mit höheren Investitionskosten verbunden, durch die Förderung wird diesen Mehrkosten jedoch gegengesteuert. In Bezug auf die Betriebskosten sind Holz-Brennstoffe im Vergleich zu fossilen Brennstoffen deutlich im Vorteil: Im Vergleich zu Heizöl kosten Hackschnitzel etwa die Hälfte. Der Heizkostenvergleich von Stückholz zu anderen Brennstoffen gibt einen interessanten Einblick. Dabei wurde ein Vollkostenvergleich (Investition und Betriebskosten) von fünf unterschiedlichen Heizungsarten in verschiedenen Ansätzen durchgeführt. Ein interessantes Ergebnis, das Sie zur Entscheidungsfindung sichten sollten.
Hinweis:
Nach bestem Wissen und Gewissen haben wir versucht, Ihnen auf diesen Seiten einen raschen Überblick über Förderungen für Holzheizungen zu geben bzw. Ihnen die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen. Bei der Umsetzung haben wir dabei stets auf Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichleit geachtet. Den Anspruch auf Vollständigkeit stellen wir jedoch nicht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Informationen keine rechtsverbindliche Beratung darstellt. Wir übernehmen keine Haftung. Vergewissern Sie sich bitte zur Sicherheit vor dem Kauf Ihrer Holzheizung über die Aktualität der von Ihnen angestrebten Förderung.
Es fehlen auf diesen Seiten wichtige Informationen zum Thema Förderungen? Teilen Sie uns dies mit: info@ilikewood.com Auf Ihre Anregungen freuen wir uns.